Pavlova
30 min. Zubereitung Dessert 6 Stk.Diese Kombination aus Baiser, Mascarpone und Früchten ist wirklich gut! Das erste mal davon habe ich bei einem Praktikum in einem Restaurant in Frankreich gegessen. Da war die Pavlova mit Erbeeren, Erdbeerpüree und einem Erdbeersorbet gefüllt. Vielleicht eine sehr gute Idee für den nächsten Nachtisch? Falls Erdbeeren gerade keine Saison haben, schmeckt eigentlich mit allen frischen Früchten.

Zutaten
Baiser
- 4 Eiweiß (Raumtemperatur)
- 200- 250g Zucker
- 2TL Speisestärke
- 1TL Zitronensaft oder Essig (Apfelessig, Weißweinessig)
- 2 Prisen Salz
Mascarpone
- 250g Mascarpone
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200ml Sahne, kalt
- Mark einer halben Vanilleschote
- 500g Erdbeeren
Zubereitung
Baiser
1. Den Backofen auf 120°C Umluft vorheizen und ein Backbleche mit Backpapier belegen.
2. Eiweiße mit Salz in einer sauberen unbedingt fettfreien Schüssel steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker zugeben. (Der Eischnee sollte steife Spitzen haben)
3. Die Speisestärke sieben und auf den Eischnee geben. Mit einem Schneebesen unterrühren. Essig ebenfalls unterrühren.
4. Mithilfe von zwei Esslöffeln den Eischnee auf zwei Bleche verteilen. (Ca. 2 EL pro „Törtchen“ dabei ein Häufchen formen und mit einem Löffel eine Kuhle formen, je nach Größe entstehen 6-10 Törtchen)
5. Den Ofen auf 100°C runterschalten und das Blech für ca. 75 Minuten im Ofen trocknen. (Falls die Eischneetörtchen zu dunkel werden, die Temperatur auf 80 Grad verringern.) Den Backofen ausschalten und die Törtchen darin abkühlen lassen. Dabei den Ofen einen Spalt breit auflassen (z.B. durch ein eingeklemmtes Trockentuch) so kann Feuchtigkeit entweichen
Mascarpone
1. Für die Mascarpone-Creme die kalte Sahne steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. Das ausgekratzte Mark einer halben Vanilleschote ebenfalls zugeben. Die Mascarpone in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Die Sahne unterheben und die Creme bis zur Verwendung kalt stellen.
2. Erdbeeren waschen und putzen. (Evtl. einige Erdbeeren zur Garnitur mit Grün lassen). Je nach Geschmack die Erdbeeren halbieren, vierteln oder ganz lassen. 100g der Erdbeeren pürieren.
3. Die abgekühlten Törtchen vom Backpapier lösen und mit etwas pürierte Erdbeeren in die Mulde geben. Danach etwas Mascarponecreme mithilfe eines Spritzbeutels oder einem Löffel draufgeben. Mit Erdbeeren garnieren.
Guten Appetit.


Ich bin Theresa Knipschild, lebe in Köln und mochte Kuchen schon immer. Als Konditormeisterin darf ich mich jeden Tag mit Kuchen und Rezepte beschäftigen. Seit 2019 backe ich auch vor der Fernsehkamera Kuchen und teile meine Lieblingsrezepte und Tipps mit euch. Ende März erscheint mein neues Buch "süß" in Zusammenarbeit mit StrzeleckiBooks aus Köln. Mit über 40 Rezepten und Fotos von Kuchen, Desserts und Süßigkeiten. Die Fotos von den Süßigkeiten sind von mir selbst gemacht, ein Einblick auf meine sehr persönliche Sicht auf süße Lebensmittel. Für weitere Kuchenrezepte gibts mein erstes Backbuch "Kuchen für immer" und wer nicht nur Kuchenrezepte sucht, sollte unbedingt durch das Buch zur Serie "schmeckt.immer" blättern.