Crêpe Suzette
40 min. Zubereitung Dessert 8 Stk.Dieses Dessert habe ich lange in meinem Leben ignoriert, der Name klang abgedroschen und die Kombination wenig spektakulär. Von wegen! Ab jetzt eines meiner Lieblingsdesserts!
Klassischerweise wird der Crêpe flambiert. Dabei sollte äußerste Vorsicht geboten werden, da die Flamme sehr schnell aufsticht.

Zutaten
Teig
- 125g Weizenmehl
- 15g Zucker
- 250ml Milch
- 30g Butter
- 2 Eier
- 3 Prisen Salz
Füllung
- 4 Bio- Orangen
- 50g Zucker
- 40g Butter
- 3-4EL Orangenlikör
- Vanilleeis
Zubereitung
- In einem Topf 30g Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl mit Milch klümpchenfrei verrühren. Zucker, Eier und Salz zugeben. Flüssige Butter ebenfalls unterrühren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
- Orange heiß abwaschen und Zeste abziehen. Dazu einen Zestenreißer benutzen oder mit einem Sparschäler 3-4 Streifen Schale schälen, mit einem scharfen Messer etwas der weiße Schicht der Schale entfernen. Schale in feine Streifen schneiden. Orangenfilets herausschneiden danach Saft auspressen und auffangen.
- Zucker mit 20ml Wasser in einer Pfanne schmelzen und bernsteinfarbend karamellisieren. Butter zugeben und auflösen lassen. Orangezeste, Saft und 1EL Likör ebenfalls zugeben. 2 Minuten köcheln lassen.
- Crêpes in einer weiteren Pfanne dünn, hell ausbacken. Auf einem Teller bis zur Verwendung stapeln.
- Kurz vor dem Servieren Orangenkaramell erwärmen, Crêpes darin tränken. Danach zweimal falten.
- Zum Flambieren die gefalteten Crêpes zurück in das Orangenkaramell geben bis zum köcheln erhitzen. 1-2EL Likör aufgießen und anzünden. Vorsicht! Die Flamme sticht sehr schnell auf!
- Warm mit Orangenfilets, etwas Orangenkaramell und Vanilleeis servieren.
Guten Appetit.


Ich bin Theresa Knipschild, lebe in Köln und mochte Kuchen schon immer. Als Konditormeisterin darf ich mich jeden Tag mit Kuchen und Rezepte beschäftigen. Seit 2019 backe ich auch vor der Fernsehkamera Kuchen und teile meine Lieblingsrezepte und Tipps mit euch. Ende März erscheint mein neues Buch "süß" in Zusammenarbeit mit StrzeleckiBooks aus Köln. Mit über 40 Rezepten und Fotos von Kuchen, Desserts und Süßigkeiten. Die Fotos von den Süßigkeiten sind von mir selbst gemacht, ein Einblick auf meine sehr persönliche Sicht auf süße Lebensmittel. Für weitere Kuchenrezepte gibts mein erstes Backbuch "Kuchen für immer" und wer nicht nur Kuchenrezepte sucht, sollte unbedingt durch das Buch zur Serie "schmeckt.immer" blättern.